BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

Idyllisch gelegen zwischen
Schlaubetal und Spreewald

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Saisonale und brandenburgische Küche …

4_Restaurant_Bankett_gelb
6_Restaurant_Herbst

…. servieren wir Ihnen in unserem Restaurant mit 80 Sitzplätzen. Kleinen und individuellen Gesellschaften empfehlen wir gern eine separate Tafel. Im Restaurant  oder abhängig von der Personenzahl im Jagdzimmer mit Zugang zur Terrasse.

 

An warmen Sommertagen lädt unsere Sonnenterrasse mit Seeblick zum Träumen und Genießen ein. Vom Mittagessen, einem schönen Kaffeenachmittag bis zu hin lauen Abendstunden lässt es sich hier gut Verweilen.

 

Auf der Speisekarte stehen traditionellen Gerichte, welche sich seit mehr als dreißig Jahren großer Beliebtheit erfreuen. Vorrangig regionale Produkte, wie Wild von einheimischen Jägern, der namensgebende Karpfen und Forellen von unserem Fischer aus dem Schlaubetal. Ergänzende Saisonkarten im Wechsel der Jahreszeiten bieten dazu eine weitere Auswahl. Dabei werden auch die Vorlieben für vegetarische oder vegane Gerichte oder kleinere Portionen berücksichtigt. Eine spezielle Speisenzubereitung ist für Gluten- oder Laktose Unverträglichkeit möglich. Für unsere jüngsten Gäste haben wir eine eigene Kinderkarte vorbereitet.


 

Zur Kaffeezeit verführt Sie unser Angebot von selbstgebackenen Kuchen Torten und den beliebten Plinsen. Vielfältig und abwechslungsreich. Dazu servieren wir traditionellen Jacobs-Filter Kaffee oder Spezialitäten wie Latte Macchiato oder Cappuccino. Für Freunde des kühlen Genuss – empfehlen wir die Eis Karte.

 

Mit unserer Bildgalerie bitten wir Sie schon einmal virtuell Platz zu nehmen

 
Ein kleiner Vorgeschmack zu unseren Angeboten:

 

Patchwork der Neißestichlinge

Wir präsentieren in unseren Räumen:

regelmäßig wechselnde Ausstellungen, aktuell die

Die Neißestichlinge aus Guben und Umgebung

 

Unter dem Titel: "Hundertwasser und andere verrückte Häuser" wurden von den Künstlerinnen verschiedene Werke zusammengestellt. Die Damen aus Guben und den umliegenden Dörfern treffen sich regelmäßig zum begeisterten Austausch über diverse Handarbeitdtechniken. Unter der Leitung von Elke Wetzel und Karin Schröder sind schon Themen wie: schräge Häuser, Märchen, Landschaften und Lichthäuser umgesetzt worden.

An der Ausstellung in der "Karpfenschänke" beteiligt sind: Birgid Weber, Gerlinde Palme, Brigitte Meitzner, Jutta Nagel, Elke Wetzel und Karin Schröder

 

Die Stücke sind bis auf 3 Exemplare umverkäuflich und können bis Herbst bewundert werden.